Zahlen mit der Fingerspitze

An der Kasse anstehen ist langweilig. Bargeld ist teuer. Skimmung und Phishing von EC- und Kreditkarten an der Tagesordnung.
It-werke hat deshalb digiPROOF entwickelt. Damit ist für eine Zahlungen nur noch eine kurzer Fingertip notwendig.
digiPROOF – einmalig registrieren. Bei allen Partnern , komfortabel und schnell biometrisch bezahlen. Zeitraubendes Kramen in der Geldbörse entfällt. Das Grübeln nach der richtigen PIN war gestern. Mit Biometric Payment ist man immer liquid und mit einer Geste dabei.
Sicherheit und Komfort machen digiPROOF erfolgreich. 6 Monate nach Einführung des Systems berichten Märkte, dass bis zu 25% des Umsatzes darüber abgewickelt werden.
Ein willkommener Nebeneffekt von digiPROOF sind die erhöhte Kundenfrequenz und größere Warenkörbe.
60% der Kunden die mit ihrem guten Finger bezahlen sind 40 Jahre und älter. Der Handel erreicht damit die stabilste und umsatzstärkste Zielgruppe und bindet sie per digiPROOF erfolgreich an sich.
In Mensen und Schulkantinen ersetzt digiPROOF das Bargeld. Das macht das Essen abholen entspannter und vermeidet Mobbing, insbesondere bei jüngeren Kindern.

Registrierung

Der Eintritt in die Welt des komfortablen und sicheren biometrischen Bezahlens ist einfach und schnell. Ein „Ich will“ genügt.Für die Teilnahme am VINGADO/digiPROOF System sind nur Adresse und Bankverbindung, sowie Templates der verwendeten biometrischen Merkmale, z.B. Fingerlinien und Venenmuster, notwendig. Optional können auch zusätzliche Daten wie z.B. Vorlieben erfasst werden. Dies bedeutet noch mehr Service für den Kunden.

Die Registrierung ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Für den Kunden komfortabel, für den Händler keine Belastung.

Selbstverständlich ist der gesamte Prozess völlig transparent und jeder Schritt für den Kunden nachvollziehbar.

Datenschutz

Bereits im Jahr 2003 wurde dem biometrischen Bezahlsystem VINGADO / digiPROOF attestiert, dass es in Bezug auf Datenschutz, von Seiten des Landes, keine Bedenken gibt. Dies wurde möglich, weil bereits in der Konzeptionsphase des „biometrischen Bezahlens“ streng darauf geachtet wurde, dass alle Belange des Datenschutzes konsequent berücksichtigt werden. Durch den Dialog mit den Innenministerien der Länder, insbesondere den Datenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg, konnten alle Prozesse und formalen Abläufe optimal gestaltet werden.

Ohne Zustimmung geht nichts! Die Speicherung und Verwendung der Kundendaten erfolgt nur, wenn der Kunde dieser explizit zugestimmt hat.

it-werke möchte bei VINGADO/digiPROOF maximale Transparenz für den Kunden. Umfassende Information über die Speicherung und Verwendung der überlassenen Daten ist daher ebenso selbstverständlich, wie eine strikte Nutzungsbegrenzung.

Sicherheit

Das Fingerprint Bezahlsystem VINGADO/digiPROOF beruht auf einer biometrischen 1:n Erkennung. Damit diese reibungslos funktioniert, werden an Material und Prozesse höchste Anforderungen gestellt. Single oder Multifaktor Biometrie mit Venen Fingerprint Hybrid Scanner (Vein Print Multibiometrics) sorgen für maximale Sicherheit. Durch Verwendung von Triple Base Technology und kontextfreie Datenspeicherung gewährleistet it-werke zuverlässig die Wahrung der Privatsphäre.
Der Aufwand der bei der Erfassung der biometrischen Merkmale betrieben wird ist hoch. Er lohnt sich, denn so genügt an der Kasse ein kleine Geste, um eine Zahlungen zu autorisieren. Pay by finger – Biometrisch bezahlen für Komfort und Sicherheit beim Einkaufen.
Für die Erfassung des Fingerlinienmusters oder anderer biometrischer Merkmale wird nur geprüfte Hardware verwendet, die auch den Anforderungen des FBI oder des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Speicherung eines VINGADO/digiPROOF Templates läuft zur Absicherung der gewünschten Qualität in mehreren Schritten ab. Zunächst werden 3 Bilder desselben Fingers erfasst und die Rohbildqualität evaluiert. Werden die vorgegebenen Grenzwerte nicht erreicht, muss der Prozess wiederholt werden. Nach der erfolgreichen Erfassung der Ausgangsbilder werden diese aggregiert und in ein Template umgewandelt. Im Anschluss daran wird eine Erkennung des Probanden durchgeführt. Sie gibt Auskunft über die Gesamtbildqualität und die damit mögliche Erkennungssicherheit. Nur wenn die gesetzten Schwellenwerte erreicht werden, findet eine Speicherung in Datenbanken statt, die mit neuesten state-of-the-art Verfahren abgesichert sind. Alle Bedienungsoberflächen sind so gestaltet, dass ein Zugriff nur für befugte Nutzer möglich ist.

Produkte

Die Technik des biometrischen Zahlsystems VINGADO/digiPROOF, dass in allen Handels- und Marktumgebungen eingesetzt werden kann, dient als Grundlage für unsere Produkte. VINGADO/digiPROOF ist voll netzwerkfähig und, mit entsprechender Lizenz, aufgrund seiner Client-Server Architektur, beliebig skalierbar.

digiProof

Wird einfach als weitere Zahlart in bestehende Kassenprogramme integriert. digiPROOF ist das System für Einzelhändler, Filialisten und Kantinenbetreiber, die ihren Kunden komfortables und sicheres Bezahlen per Fingerspitze anbieten wollen. digiPROOF verfügt über eine standardisierte xml Schnittstelle und arbeitet sowohl in Windows als auch in Linux Welten. digiPROOF wird von allen namhaften Kassenherstellern z.B. NCR, Torex, GK, AWEK, Futura, Toshiba unterstützt.

VINGADO

ist die markt- und markenübergreifende biometrische Bezahllösung von it-werke.VINGADO einmalige Registrierung, bezahlen bei allen Partnern. Einfach, bequem und sicher per Fingerabdruck. Prepaid, Lastschrift oder SEPA Direct Debit. Mehr dazu auf der offiziellen VINGADO Website.

Die VINGADO/digiPROOF-Basistransaktion umfasst alle Schritte von der Erkennung des Kunden bis zur Gutschrift der Beträge. Bei der Einbindung in bestehende Prozesswelten wird das System modifiziert. Es kann z.B. eine dtaus-Datei bereitgestellt werden, die nach Wunsch bei einem Geldinstitut eingereicht werden kann. Selbstverständlich arbeitet it-werke mit führenden Acquirern und Prozessen zusammen.

Verfügt der Handelskunde bereits über eigene Prozesse für die Abwicklung von Zahlungen, so können diese auch direkt angesprochen und ohne Veränderung genutzt werden. Das Multi Standard Exchange Interface – MSX macht die Integration von VINGADO/digiPROOF schnell und umkompliziert.

Erfahrungen

Der durchschnittliche Warenkorb eines VINGADO/digiPROOF Kunden im Lebensmitteleinzelhandel liegt bei etwa 35 Euro. Er besucht „seinen“ Markt ca. 3,6 Mal pro Monat. Im Bekleidungsbereich ist eine etwas geringere Frequenz zu beobachten. Dieser stehen jedoch Einkaufsbeträge von ca 70 Euro gegenüber.

Bezahlen per Fingerspitze macht Spass.

Die Kunden begrüßen Komfort und Geschwindigkeit. Die Tatsache dass Zahlungen biometrisch statt per Karte frei gegeben werden, ist kein Hindernis, sondern trägt zu mehr Vertrauen und Sicherheit bei.

Einsatzgebiete

Als biometrisches Bezahlsystem wird digiPROOF derzeit vor allem im Lebensmitteleinzelhandel und im Segment regionaler Kauf- und Modehausgruppen eingesetzt. Neben den technischen Vorteilen, stellt es ein kostengünstiges Alleinstellungsmerkmal dar, das die Bindung des Kunden verstärkt. Durch passende Loyalisierungsmaßnahmen kann dieser Effekt noch weiter verstärkt werden. Als virtuelle Kundenkarte ist das System überaus erfolgreich.

weitere Vorteile

Ein Missbrauch des Systems durch Kontoüberziehung ist sehr selten. Die Werte liegen deutlich unter denen von kartenbasierten Systemen. Der Handel freut sich über die niedrigen Transaktionskosten beim Bezahlen per Fingerabdruck.

Biometrisches Bezahlen intensiviert den Kontakt zum Kunden, macht den Einkauf bequemer und senkt die laufenden Kosten.

Akzeptanzstellen